Zum Hauptinhalt springen
melioraethiq Logo melioraethiq
Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm Lernmaterialien

Cookie-Richtlinie

Verstehen Sie, wie melioraethiq Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf melioraethiq.com zu verbessern und zu personalisieren

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Verwenden Sie die untenstehende Schaltfläche, um alle nicht-essenziellen Cookies abzulehnen, oder konfigurieren Sie Ihre Browser-Einstellungen für eine detailliertere Kontrolle.

Aktueller Status: Cookies werden akzeptiert
Wichtiger Hinweis: Essenzielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden. Diese umfassen Session-Cookies, Sicherheits-Cookies und grundlegende Funktions-Cookies.

Umfassende Übersicht der Tracking-Technologien

melioraethiq setzt verschiedene Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Technologien helfen uns dabei, die Sicherheit zu gewährleisten, Präferenzen zu speichern und die Leistung unserer Finanzberatungsdienstleistungen zu analysieren.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, sich sicher anzumelden und auf Ihr Dashboard zuzugreifen.

Beispiele:
  • Anmelde-Session-Cookies
  • CSRF-Schutz-Token
  • Load-Balancing-Cookies
  • Grundlegende Sicherheitscookies

Funktionale Cookies

Diese verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Sie ermöglichen personalisierte Features wie bevorzugte Sprache und Dashboard-Konfigurationen.

Beispiele:
  • Spracheinstellungen
  • Theme-Präferenzen
  • Dashboard-Layout-Einstellungen
  • Benachrichtigungseinstellungen

Analytische Cookies

Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Probleme in der Benutzererfahrung zu identifizieren.

Beispiele:
  • Google Analytics Cookies
  • Heatmap-Tracking
  • Scroll-Tiefe-Messung
  • Formular-Abbruch-Analyse

Marketing-Cookies

Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Kommunikation zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Bildungsprogramme und Marketingkampagnen zu messen.

Beispiele:
  • Retargeting-Pixel
  • Social Media Cookies
  • E-Mail-Kampagnen-Tracking
  • Conversion-Tracking

Datenaufbewahrung und Kontrolle

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden, abhängig von ihrem Zweck. Analytische Cookies werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht.

Ihre Rechte: Sie können jederzeit alle Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen oder spezifische Kategorien deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität bestimmter Features beeinträchtigen kann.

Browser-Konfiguration für Cookie-Kontrolle

Die meisten modernen Browser bieten umfassende Kontrollen für Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Apple Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Für detaillierte Anleitungen empfehlen wir, die Hilfesektion Ihres jeweiligen Browsers zu konsultieren. Die meisten Browser bieten auch erweiterte Optionen wie das Blockieren von Drittanbieter-Cookies oder das Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers.

Regelmäßige Aktualisierungen: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen unsere Praktiken regelmäßig und informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über unsere Website.

Kontakt bei Fragen

Adresse: Urbanstraße 13, 74399 Walheim, Deutschland
Telefon: +49 247 291 280
E-Mail: info@melioraethiq.com

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu Cookie-Praktiken, Datenverarbeitung oder Ihren Rechten als Nutzer zu beantworten.

Kontakt

Adresse:
Urbanstraße 13
74399 Walheim, Deutschland

Telefon:
+49 247 29 12 80

E-Mail:
info@melioraethiq.com

Navigation

Startseite Über uns Kontakt Lernprogramm Lernmaterialien

Rechtliche Hinweise

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 melioraethiq. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese helfen uns dabei, die Leistung zu messen und die Inhalte zu personalisieren.

Mehr erfahren